Willkommen beim Chronisten |
Hier finden Sie Informationen zu
Vereine, Brauchtum und Tradition
elektronische Post an den Chronisten:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Wenn Sie den Chronisten Heinz-Josef Katz besser kennen lernen möchten, klicken Sie am Ende der Seite auf
"weiter..."
Der Chronist
Gedicht von Emo Lenz
Er forscht und sammelt ganz beflissen,
ordnet alles mit Gewissen,
ist fasziniert und fest gefangen
von allem, was schon längst vergangen.
Er kann sich tagelang vertiefen
allein in modrigen Archiven,
muß er doch exakt belegen,
will er nicht Kritik erregen.
Selbst bis seine Lider schwer
verbeißt er sich im Tintenmeer,
um zu bergen dann als Schatz
oft nur einen einzigen Satz.
Auch notiert mit Akribie,
was vernommen er und wie,
von Menschen - möglichst alten,
der Nachwelt zu erhalten.
Es gibt Zahlen sowie Namen,
die erst so zum Vorschein kamen,
denn sonst wären sie verloren,
als ob sie nie geboren.
So kämpft er eigentlich besessen
einsam gegen das Vergessen,
und kann durch das, was schon geschehen,
die Gegenwart verstehen.
Oft wird Solches zur Passion,
daß das Umfeld leidet schon,
weil die Zeit für Anderes einfach fehlt,
wenn vom Forschertrieb beseelt.
Doch so stellt er seine Kraft
in den Dienst der Wissenschaft:
Was man erfährt aus seinem Munde,
ist höchst verbürgte Heimatkunde.
Internetseite von Emo Lenz
Wenn Sie den Chronisten Heinz-Josef Katz besser kennen lernen möchten, klicken Sie unten links auf "weiter..."
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 16. Juni 2021 )
|
weiter …
|